Pescia hat antike römische Ursprünge, seine eigentliche Entwicklung fand jedoch im Mittelalter statt. Im 13. und 14. Jahrhundert war die Stadt ein Streitpunkt zwischen Lucca und Florenz und geriet schließlich unter die Herrschaft der Florentiner. Pescia ist für seine Seiden- und Papierindustrie bekannt und entwickelte sich zu einem wirtschaftlichen Zentrum der Toskana. Im 18. Jahrhundert erlangte es religiöse Bedeutung, als es Sitz einer Diözese wurde.
Interessante Tatsache: Pescia war einst als „Stadt der Blumen“ bekannt, da dort auch heute noch Blumenmärkte und Gärtnereien betrieben werden.
Beschreibung
Pescia wird durch den Fluss Pescia in zwei Teile geteilt:
Religiöse Stätte: Umfasst den Dom (Kathedrale Mariä Himmelfahrt), den Bischofspalast und andere kirchliche Gebäude.
Bürgerseite: Mit mittelalterlichem Rathaus, Geschäftsgebäuden und Handwerksbetrieben.
Die Stadt ist von üppigen Hügeln, Olivenhainen und kleinen mittelalterlichen Dörfern (wie Collodi – Heimat von Pinocchio) umgeben. Es ist ein friedliches Reiseziel, perfekt für alle, die die authentische Toskana ohne große Menschenmassen suchen.
Typisches Essen
Die Toskana ist für ihr einfaches, herzhaftes Essen bekannt und Pescia folgt diesem Beispiel mit einigen lokalen Spezialitäten:
Zuppa di farro: Eine Dinkel-Bohnen-Suppe, reichhaltig und rustikal.
Cecina: Ein dünner, herzhafter Pfannkuchen aus Kichererbsenmehl, der oft heiß und knusprig serviert wird.
Schiacciata: toskanisches Fladenbrot, manchmal mit Trauben süß oder mit Olivenöl und Salz herzhaft zubereitet.
Cinghiale in umido: Wildschweineintopf, oft mit Kräutern und Rotwein.
Pecorino Toscano: Lokaler Schafskäse, manchmal mit Honig oder Marmelade serviert.
Auch die lokalen Weine und das Olivenöl aus den umliegenden Hügeln müssen Sie unbedingt probieren.
Aktivitäten
Hier sind einige der besten Aktivitäten in und um Pescia:
Besuchen Sie den Dom von Pescia: Eine wunderschöne Kathedrale aus dem 17. Jahrhundert.
Schlendern Sie durch das historische Zentrum: mit Kopfsteinpflasterstraßen, Kunsthandwerksläden und kleinen Cafés.
Erkunden Sie den Pinocchio-Park in Collodi: Ein skurriler Park zu Ehren der berühmten Puppe – ideal für Familien.
Botanischer Garten und Blumenmarkt: Eine Anspielung auf Pescias floralen Ruhm.
Villa Garzoni und ihre Gärten: In der Nähe von Collodi verfügt diese Villa aus dem 17. Jahrhundert über spektakuläre Barockgärten.
Wandern und Radfahren: Die umliegende Landschaft bietet Wanderwege mit malerischen Aussichten und Zugang zu Bergdörfern.
Papiermuseum: Erfahren Sie mehr über die historische Papierindustrie von Pescia.